Sie sind hier: Startseite > Aktuelles > Änderung der Ferienordnung für die Herbstferien 2023

Änderung der Ferienordnung für die Herbstferien 2023

 

Das Kultusministerium hat mitgeteilt, dass die Herbstferien 2023 um einen Tag verlängert werden. Damit ist auch Montag der 30.10. ein Ferientag. Der Reformationstag (31.10.) ist dann in der Woche der letzte freie Tag und die Schule beginnt in dem Jahr am Mittwoch den 1. November wieder.

Zum Ausgleich werden die Osterferien 2024 allerdings um einen Tag verkürzt.

 

Anbei die korrigierte Ferientabelle des MK Niedersachsen

 

Sommer 2023 Do. 6.7. - Mi. 16.8.
Tag vor dem 3. Oktober 2023 Mo. 2.10.
Herbst 2023 Mo. 16.10. - Mo. 30.10.
Weihnachten 2023/2024 Mi. 27.12. - Fr. 5.1.
Halbjahresferien 2024 Do. 1.2. - Fr. 2.2.
Ostern 2024 Mo. 18.3. - Do. 28.3.
Tag nach Himmelfahrt 2024 Fr. 10.5.
Pfingsten 2024 Di. 21.5.

 

 Deutschlands beste Schulen, die zur Ausbildungsreife führen

 

schule_ohne_rassismus.jpg

 

Tschechienaustausch -Faszination pur

Tschechische Schüler aus Kostelec waren zu Besuch. Hier lest ihr, wie die Woche lief

Plattdeutscher Lesewettbewerb an der OBS Uchte

Erst die Schule, dann der ganze Kreis

Volle Fahrt ins Abenteuer

Welttag des Buches ist für die 5ten Klassen eine willkommene Abwechslung

Bufdi im Landkreis Nienburg gesucht

Du möchtest Bufdi an der OBS Uchte werden? Dann hier entlang.

Werfenweng - Skivergnügen am Bischling

Dieses Jahr fand endlich wieder die Skiexkursion in Zusammenarbeit mit der OBS Lemförde und der OBS Wagenfeld statt.

Onlineanmeldung für den neuen Jahrgang 5

Ab sofort steht die Online-Anmeldung bereit.

ReBU 2022

Impressionen der Regionalen Berufsmesse Uchte

Ukraine-Konflikt: Oberschule Uchte setzt Zeichen der Solidarität

Bericht und Bilder vom Spendenlauf der OBS Uchte

Homestory Teil 4 - Straßburg

Berichte von der Fahrt nach Straßburg

Kinderstube im Klassenzimmer

Im Klassenzimmer der 5a wurden mit großer Sorgfalt Eier ausgebrütet.

Berufe Speed-Dating

 Die 10. Klassen stellen den 8. Klassen den Schwerpunkt Berufspraxis vor.