Patenschaft Jüdischer Friedhof
Am 24. Februar 2020 übernahm die Oberschule Uchte während einer Feierstunde die Patenschaft für den jüdischen Friedhof am Hammer Dresch in Uchte.
Schon 1,5 Jahre zuvor hatte der Verband der Jüdischen Gemeinden von Niedersachsen Kontakt aufgenommen und angefragt, ob daran ein allgemeines Interesse bestünde. Dem Landesverband ist wichtig, das jüdische Erbe in den Ortschaften wieder ins Gedächtnis zu rufen und die Friedhöfe als kulturelle Orte zu verstehen, um so für mehr interreligiöse Akzeptanz zu sorgen.
Die konkrete Planung verzögerte sich jedoch aus den unterschiedlichsten Gründen bis Anfang 2020.
Der eigentlichen Patenschaftsübernahme vorangestellt war die Enthüllung einer Erinnerungsstele des Landesverbandes für die Uchter Opfer des Holocausts auf dem jüdischen Friedhof, die eingerahmt wurde von Bläserklängen und dem Verlesen der Familienbiografien nebst Fotos der namentlichen Opfer durch Mitglieder der AG Stolpersteine.
Im Anschluss wechselten die geladenen Gäste in die Aula der Oberschule Uchte, wo im Rahmen vielfältiger Beiträge
aller Schuljahrgänge die Patenurkunde an den Schulleiter Herrn Seiler übergeben wurde.
Link zum Artikel in der Tagespresse
Am Tag der Reichspogromnacht im November 2020 besuchten getrennt voneinander mehrere Klassen unterschiedlicher Jahrgänge den jüdischen Friedhof, um an der Stele eine Gedenkminute einzulegen zu Ehren der Opfer des Holocausts und Steine niederzulegen - natürlich hatten die männlichen Jugendlichen Kopfbedeckungen auf!
Zuletzt wurde im Mai 2021 eine Informationstafel für eine pietätvolle Begehung des Jüdischen Friedhofes an der Außenmauer aufgehängt, nachdem das Amt für Denkmalschutz zugestimmt hatte.
Link zum Artikel in der Tagespresse
Außerdem ist ab April 2022 ein Flyer mit Informationen zum Friedhof und zu den dort beerdigten Uchter Mitbürgern
erschienen und in der Flyerbox am Friedhofseingang erhältlich, der auch Informationen zu den Gräbern der
unbekannten Russen enthält.
Der komplette Flyer ist hier einzusehen.
Am internationalen Holocaust - Gedenktag am 27.1.2022 fand auf dem jüdischen Friedhof eine Andacht im Gedenken an die deportierten Uchter Mitbürger im kleinen Kreis mit wenigen Gästen statt.