Sie sind hier: Startseite > Arbeitsgemeinschaften > Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage (SoRSmC)

Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage (SoRSmC)

Seit 2014 sind wir Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage/ SoR – SmC

AG Courage an der OBS Uchte:

Um das Thema Antirassismus und Courage an der Schule präsent zu halten, gibt es die AG.

Das Ziel der AG ist es,

  • Schülerinnen und Schüler für das Thema Ausgrenzung und Vielfalt zu sensibilisieren und ihnen Methoden an die Hand zu geben, damit umzugehen.
  • Schülerinnen und Schüler an demokratisches Denken und Handeln heranzuführen.

In der AG arbeiten die Schülerinnen und Schüler (kurz SuS) im Rahmen der Vorgaben vom Netzwerk SoRSmC. Die Jugendlichen sollen lernen, das Schulleben aktiv mitzugestalten, indem sie sich bewusst gegen jede Form von Diskriminierung, Mobbing und Gewalt wenden. In der AG wird Partizipation groß geschrieben, d.h., die SuS suchen sich ihre Projektidee selbst aus. Das machen sie gemeinsam mit der Leitung der AG, zurzeit (Frühjahr 2021) ist dies die Schulsozialarbeiterin. Bei der Themensuche geht es immer um die gelebte Vielfalt und gegenseitige Akzeptanz. Projekte können direkt bei bestimmten Problemen ansetzen, sie können aber auch präventiv sein und andere Menschen für diese Problemfelder sensibilisieren. Die SuS lernen so die gesamten Phasen eines Projektes kennen, von der Idee über die Planung und Finanzierung bis zur Umsetzung.

Netzwerkarbeit ist ein wichtiger Faktor bei der Planung und Durchführung von Projekten. Wichtige Netzwerkpartner sind WABE, die Koordinierungsstelle von Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage oder andere Courage Schulen. Aber auch Vereine, Institutionen oder Personen können als Netzwerkpartner auftreten.

Seit dem Schuljahr 2018/19 ist die AG verlässlich im Ganztag eingebunden und wird von SuS der Jahrgänge 9 und 10 besucht.

 

 

weiter zu:

⇑ ..

 

 Deutschlands beste Schulen, die zur Ausbildungsreife führen

 

schule_ohne_rassismus.jpg

 

Die WPKs stellen sich vor

Informationen zu den neuen WPKs in den Jahrgängen 7 und 8

Vom Ei zum Küken

Das Brutprojekt der OBS Uchte ist wieder erfolgreich gewesen

Oberschule hilft Grundschule

Auch bei den Bundesjugendspielen der Grundschule helfen Schülerinnen und Schüler der OBS gerne.

Nienburger Spargellauf - Wir waren dabei!

Die OBS Uchte nimmt das erste Mal am Spargellauf teil. 

Tschechienaustausch -Faszination pur

Tschechische Schüler aus Kostelec waren zu Besuch. Hier lest ihr, wie die Woche lief

Plattdeutscher Lesewettbewerb an der OBS Uchte

Erst die Schule, dann der ganze Kreis

Werfenweng - Skivergnügen am Bischling

Dieses Jahr fand endlich wieder die Skiexkursion in Zusammenarbeit mit der OBS Lemförde und der OBS Wagenfeld statt.

Onlineanmeldung für den neuen Jahrgang 5

Ab sofort steht die Online-Anmeldung bereit.