Entlassungsfeier 2022
Am Freitag den 01.07.2022 war es wieder so weit, die Schülerinnen und Schüler des 10.Jahrgangs der Oberschule Uchte, sowie eine kleine Zahl Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrgangs erhielten ihre Zeugnisse und verließen somit die Schule.
Eine gewisse Normalität hielt wieder Einzug bei der Entlassfeier und so feierte der Jahrgang gemeinsam mit Eltern und Erziehungsberechtigten die Übergabe der Zeugnisse. Dieses Jahr gab es wieder mehrere kleine Beiträge, welche die Schülerinnen und Schüler noch einmal an ihre Zeit an der OBS Uchte erinnern und auf die nun folgende, neue Freiheit vorbereiten sollte.
So zeigte die 5a unter Leitung von Frau Suthmeier ein Knieballett zu „Auf uns“ von Andreas Bourani und einige Schülerinnen und Schülern aus dem Publikum wird sicherlich noch einmal durch den Kopf gegangen sein, was sie vor wenigen Jahren noch selbst einen Auftritt vor den Abschlussjahrgängen gezeigt haben. Herr Seiler zeigte in seiner Rede auf, welche Verantwortung die Schülerinnen und Schüler auf ihrem weiteren Lebensweg übernehmen. „Es ist nicht deine Schuld, dass die Welt ist, wie sie ist. Es wäre nur deine Schuld, wenn sie so bleibt.“ Ein Aufruf, der in diesen Zeiten mit immer häufigeren und schnelleren Veränderungen allen Anwesenden im Gedächtnis bleiben sollte.
Svenja, Leonie, Charlize und Theresa zeigten als Vertreter ihres Jahrgangs in einer Rede noch einmal auf, wie sie die letzten Jahre erlebt hatten, was sie vermissen werden und dankten zum Schluss noch einmal den Lehrern, aktiven wie auch Ruheständlern, welche sie auf ihrem Weg begleitet hatten.
Die 7ten Klassen waren bei dieser Abschlussfeier besonders auf und auch hinter der Bühne vertreten. So gab es ein Schattentheater zum Erlkönig von der 7a und eine Interpretation des Cup Song durch die 7c.
Den Höhepunkt der Veranstaltung und den Wegfall auch der letzten Spannung stellte die Überreichung der Zeugnisse dar. Dieses Jahr gab es unter den Abschlussschülerinnen und Abschlussschülern insgesamt 6 Schülerinnen und Schüler die eine Durchschnittsnote mit einer 1 vor dem Komma hatten. Eine Schülerin erreichte dabei die Note 1,4. Diese Schülerinnen und Schüler bekamen durch den Förderverein der Schule einen Buchgutschein überreicht.
Die Lehrerschaft des Abschlussjahrgangs zeigte mit ihrem Beitrag „We are family“, dass die Schülerinnen und Schüler allen noch ein langes Weilchen im Gedächtnis bleiben wird und mit dem Ausmarschlied „Auf das was noch kommt“ von Max Giesinger verließen uns die Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs schlussendlich.
Wir alle wünschen euch allen viel Erfolg auf euren weiteren Wegen.
weitere Bilder folgen in Kürze