Sie sind hier: Startseite > Archiv > Auslandsfahrten > Erster deutsch-tschechischer Schüleraustausch an der OBS Uchte

Erster deutsch-tschechischer Schüleraustausch an der OBS Uchte

 

Elf tschechische Schülerinnen und Schüler aus Červený Kostelec, der Partnerstadt Uchtes, besuchten vor kurzem in Begleitung des Schulleiters und einer Kollegin die Oberschule Uchte. Es war der erste einwöchige Besuch der tschechischen Gäste. Groß war die Vorfreude auf dieses Ereignis auf beiden Seiten gewesen. Am frühen Montagnachmittag war es endlich soweit, die Uchter Schüler lernten ihre Gäste kennen. Nach einer 14-stündigen Anreise stärkte sich die Gruppe aus Červený Kostelec erst einmal um dann, nach einem kurzen Kennenlernen der Austauschschüler, einen Rundgang durch Uchte zu machen, welcher seinen Höhepunkt bei der örtlichen Eisdiele fand.

Gemeinsamkeiten und Unterschiede, dies war es, was die Schüler in den nächsten Tagen begleiten sollte. Was ist typisch tschechisch? Was ist typisch deutsch? Eine Frage, die man mit Menschen aus dem jeweiligen Land viel einfacher beantworten kann. Und auch auf die Frage, was typisch für Uchte und die Region ist, wurde eine Antwort im Moorzentrum gefunden. Der Tag in der niederdeutschen Natur, die Fahrt mit der Moorbahn und die Führung durch das Moor sollten aber nur den vorläufigen Höhepunkt der Woche darstellen.

Eine gemeinsame Geschichte, welche Tschechien und Deutschland sowieso verbindet, und eine gemeinsame Zukunft, die durch ein starkes Europa gestaltet werden kann, mündet früher oder später in der Auseinandersetzung mit dem Thema Klimawandel. Und zum Glück gibt es ganz in der Nähe von Uchte das Klimahaus in Bremerhaven. Dort war es den Schülern möglich die Klimazonen der Erde auf eindrucksvolle Weise live zu erleben und für viele war dieser Tag und diese Möglichkeit das Highlight der Woche. Für ein paar der Gastschüler war das schönste Erlebnis nicht der Besuch  des Klimahauses, sondern der Anblick der Weser und des Zugangs zur Nordsee. Denn die Tschechische Republik ist ein Binnenland und so gab es einige wenige Schüler, die hier zum ersten Mal das Meer erblicken konnten.

Am Donnerstagabend, dem letzten Abend, gab es dann noch ein Grillfest mit den Schülern und Familien, welches von den Eltern abermals mit großem Engagement mitgestaltet wurde. Bei diesem waren auch Bürgermeister Jürgen Sievers und Frauke Lohmeyer als Vertreter der Gemeinde anwesend  und konnten sehen, dass die Städtepartnerschaft nun auch an der Oberschule Uchte gelebt wird.

Am letzten Tag machten sich die Schüler zur Erkundung der geschichtsträchtigen Stadt Minden auf. Ein Stadtrundgang durch die Altstadt, die letzten Möglichkeiten Souvenirs und Geschenke zu kaufen und auszutauschen, war gekommen. Das Wetter spielte, wie die ganze Woche bereits, wieder mit und bei angenehmen Temperaturen und Sonnenschein vergingen die letzten Stunden wie im Flug.

Im Anschluss verabschiedete man sich auf dem Bahnhof in Minden voneinander.  Doch allen Teilnehmern war bewusst, dass dies nur der Anfang war. Im September geht es für ein dutzend Schüler der Oberschule Uchte nach Červený Kostelec und die Geschichte wird weiter geschrieben.

 

 Deutschlands beste Schulen, die zur Ausbildungsreife führen

 

schule_ohne_rassismus.jpg

 

Die WPKs stellen sich vor

Informationen zu den neuen WPKs in den Jahrgängen 7 und 8

Vom Ei zum Küken

Das Brutprojekt der OBS Uchte ist wieder erfolgreich gewesen

Oberschule hilft Grundschule

Auch bei den Bundesjugendspielen der Grundschule helfen Schülerinnen und Schüler der OBS gerne.

Nienburger Spargellauf - Wir waren dabei!

Die OBS Uchte nimmt das erste Mal am Spargellauf teil. 

Tschechienaustausch -Faszination pur

Tschechische Schüler aus Kostelec waren zu Besuch. Hier lest ihr, wie die Woche lief

Plattdeutscher Lesewettbewerb an der OBS Uchte

Erst die Schule, dann der ganze Kreis

Werfenweng - Skivergnügen am Bischling

Dieses Jahr fand endlich wieder die Skiexkursion in Zusammenarbeit mit der OBS Lemförde und der OBS Wagenfeld statt.

Onlineanmeldung für den neuen Jahrgang 5

Ab sofort steht die Online-Anmeldung bereit.