Sie sind hier: Startseite > Archiv > Auslandsfahrten > Homestory

Homestory

16.2.2018

Homestory der Woche: Schüleraustausch 2018 zwischen Uchte und Vire!
Der Abenteuerweg geht weiter mit Episode 8!
Das diesjährige Motto lautet: „Brandenburger Tor“ trifft „Eiffelturm“

Die Sehenswürdigkeiten beider Länder stehen symbolisch für die langjährige Freundschaft zwischen den zwei Schulen.
Verfolgt nun die Fortsetzung des Abenteuerweges! Diese Woche dürfen wir unsere Freunde in der Normandie besuchen. Und ihr dürft „via Satellit“ dabei sein. Ihr sitzt sozusagen in der zweiten Reihe! Jeden Tag senden wir eine digitale Postkarte mit Impressionen vor Ort an euch. Wir wünschen euch spannende Unterhaltung und viel Spaß beim Lesen!
Eure Mitschüler aus WPK 6, 7, 8 und Profil 9 Französisch

Homestory de la semaine: Échange 2018 entre Uchte et Vire!
Le chemin d’aventure continu avec épisode 8!
La devise: <<Brandenburger Tor rencontre La tour Eiffel>>

Les monuments des pays symbolisent l’amitié entre les deux écoles. Suivez la suite du chemin d’aventure! Cette semaine on va visiter nos amis dans le Normandie. Et vous pouvez d’être avec nous <<via Satellit>>. Vous êtes dans la deuxième ligne! Chaque jour on vous envoie une carte digitale avec des impressions du coin. On vous souhaite un temps passionant et amusez vous bien en lisant!
Vos camarades de WPK 6, 7, 8 et Profil 9 Französisch

Episode 8

18.2.2018

Nach einigen Hindernissen mit kreativen Lösungen haben wir um 4 Uhr den letzten Passagier an Bord genommen.
Après quelques obstacles avec des solutions créatives, on a pris le dernier passager au bord à 4 heures.
Und los ging die Fahrt!
Et on part!
Die Abfahrt in der Nacht.
Le départ dans la nuit.

Episode 9

19.2.2018
Heute hatten wir einen wunderschönen Blick von der Steilküste auf das Meer. Das war eine Angriffsstelle der Alliierten.
Aujourd'hui on a eu une belle vue de la Pointe du Hoc. Mais quand même il ne faut pas oublier ce qu'il c'est passé: C'est un des lieux du débarquement. 

Episode 10

20.2.2018
Am Dienstag haben wir Le Mont Saint Michel besucht. Dort ist ein Kloster.
Mardi nous avons visité le Mont Saint Michel. Il y a un monastère.
Danach waren wir in dem Städtchen darunter shoppen.
Après cela, nous faisions du shopping dans la ville ci-dessous.
 

Episode 11

21.2.2018
Heute waren wir in Frankreich in der Schule. Danach sind wir zu McDonalds gegangen. Dann waren wir beim Bowling. Anschließend ging es zum Shoppen in die Stadt.
Aujourd'hui on était à l'école. Après nous sommes allés chez McDonalds. Puis nous avons fait le bowling. Ensuite nous avons fait du shopping en ville.

Episode 12

22.2.2018
Wir waren heute in Caen und haben uns ein altes Kloster angesehen.
Aujourd'hui nous étions à Caen et on a regardé un vieux abbaye.
 

Episode 13

23.2.2018
Wir sind am Samstagmorgen mit vielen Eindrücken nach Uchte zurückgekehrt. Nun freuen wir uns auf den Besuch der französischen Schüler im Mai.
Samedi matin nous sommes rentrés à Uchte avec beaucoup d' impressions.
Maintenant on se réjouit du visite des élèves français en mai.

Wir danken den Autoren der Homestory und Herrn Ippisch für die Realisation.
Nous disons merci tous les auteurs et M. Ippisch pour la réalisation.

 

« Voriges Bild Bild 1 / 16 Nächstes Bild »

20180221_184417_resized.jpg

 

 Deutschlands beste Schulen, die zur Ausbildungsreife führen

 

schule_ohne_rassismus.jpg

 

Die WPKs stellen sich vor

Informationen zu den neuen WPKs in den Jahrgängen 7 und 8

Vom Ei zum Küken

Das Brutprojekt der OBS Uchte ist wieder erfolgreich gewesen

Oberschule hilft Grundschule

Auch bei den Bundesjugendspielen der Grundschule helfen Schülerinnen und Schüler der OBS gerne.

Nienburger Spargellauf - Wir waren dabei!

Die OBS Uchte nimmt das erste Mal am Spargellauf teil. 

Tschechienaustausch -Faszination pur

Tschechische Schüler aus Kostelec waren zu Besuch. Hier lest ihr, wie die Woche lief

Plattdeutscher Lesewettbewerb an der OBS Uchte

Erst die Schule, dann der ganze Kreis

Werfenweng - Skivergnügen am Bischling

Dieses Jahr fand endlich wieder die Skiexkursion in Zusammenarbeit mit der OBS Lemförde und der OBS Wagenfeld statt.

Onlineanmeldung für den neuen Jahrgang 5

Ab sofort steht die Online-Anmeldung bereit.