Sie sind hier: Startseite > Archiv > Projekte > Berufswahl-Siegel 2019

Berufswahl-Siegel 2019

 

Alle drei Jahre werden bundesweit Schulen als berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schulen nach vorheriger Bewerbung ausgezeichnet. Auch der Landkreis Nienburg/Weser beteiligt sich regelmäßig daran; der aktuelle Auszeichnungszeitraum umfasst die Jahre 2019 – 2021, wobei kreisweit vier Schulen ausgezeichnet sind.

Um die Siegelschulen bundesweit besser miteinander zu vernetzen, findet jährlich der Netzwerktag „Berufswahlsiegel“ im Haus der Deutschen Wirtschaft in Berlin statt. Dorthin entsendet jedes Bundesland jeweils zwei zertifizierte Berufswahlsiegel - Schulen, die vor Ort zu Botschafterschulen ernannt werden. Dieses Jahr wurde die Oberschule Uchte als alleiniger Vertreter für ganz Niedersachsen nach Berlin entsendet, um dort aus den Händen des Arbeitgeberpräsidenten Ingo Kramer, des Vertreters der Kultusministerkonferenz Dr. Manuel Lösel, des Geschäftsführers Operativ in der Regionaldirektion Niedersachsen – Bremen der Bundesagentur für Arbeit Johannes Pfeifer sowie der Leiterin SIEMENS Professional Education Deutschland Barbara Ofstad die Botschafter – Auszeichnung zu erhalten.

Nach einem Impuls – Vortrag zum Thema „Schule im digitalen Zeitalter: Chancen für das Lehren und Lernen“ folgte eine Diskussionsrunde mit Experten aus Politik, Schule und Wirtschaft, der sich die Auszeichnung der Siegel – Botschafterschulen 2019 anschloss.

Am Nachmittag fanden Workshops für Lehrkräfte statt, die dem Motto des Impuls – Vortrages folgten, so z.B. die Gelingensbedingungen digitaler Transformation in Schule und Gesellschaft, Kompetenzen für die digitale Welt oder auch dem Digitale Arbeiten in Seminarkursen zur Berufs- und Studienorientierung. Parallel dazu entdeckten die mitgereisten vier Jugendlichen des 10. Jahrgangs die kreative Welt des Programmierens in eigenen, vierstündigen Schülerworkshops: eine Gruppe programmierte ein lebendiges Klavier, eine andere entwarf mit Hilfe des Programms „turtle coder“ Zeichnungen und eine weitere Gruppe programmierte Roboter ähnlich eines Mähroboters. Das Ende der gelungenen Veranstaltung bildeten die Vorführungen der Programmierergebnisse.

Mit vielfältigen Eindrücken aus den zwei Tagen Berlin und der Gewissheit im Gepäck, sich als Schule auf dem richtigen Weg in Richtung Digitalisierung und berufliche Orientierung zu befinden, trat die Uchter Delegation die Heimreise an.

„Wir sind stolz und freuen uns sehr über die Ehre, uns ‚Botschafterschule Berufswahlsiegel‘ nennen zu dürfen. Nun gilt es, motiviert und mutig den eingeschlagenen Weg weiterzugehen.“, so heißt es aus der Oberschule Uchte.

 

 Berufswahl-Siegel 2019 in Berlin

 

« Voriges Bild Bild 1 / 8 Nächstes Bild »

Plakette.jpg

 

 

 Deutschlands beste Schulen, die zur Ausbildungsreife führen

 

schule_ohne_rassismus.jpg

 

Die WPKs stellen sich vor

Informationen zu den neuen WPKs in den Jahrgängen 7 und 8

Vom Ei zum Küken

Das Brutprojekt der OBS Uchte ist wieder erfolgreich gewesen

Oberschule hilft Grundschule

Auch bei den Bundesjugendspielen der Grundschule helfen Schülerinnen und Schüler der OBS gerne.

Nienburger Spargellauf - Wir waren dabei!

Die OBS Uchte nimmt das erste Mal am Spargellauf teil. 

Tschechienaustausch -Faszination pur

Tschechische Schüler aus Kostelec waren zu Besuch. Hier lest ihr, wie die Woche lief

Plattdeutscher Lesewettbewerb an der OBS Uchte

Erst die Schule, dann der ganze Kreis

Werfenweng - Skivergnügen am Bischling

Dieses Jahr fand endlich wieder die Skiexkursion in Zusammenarbeit mit der OBS Lemförde und der OBS Wagenfeld statt.

Onlineanmeldung für den neuen Jahrgang 5

Ab sofort steht die Online-Anmeldung bereit.