Sie sind hier: Startseite > Archiv > Projekte > Projektunterricht Woche 2

Projektunterricht Woche 2

23.11.2018

Projekt „Winterfeste Ruhezone“

Wir waren bei der Berufspraxisklasse von Frau Wiehe. Sie hatte mit ihrer Gruppe vor die Ruhezone winterfest zu machen. Zusätzlich backen sie noch Kekse und drehen ein Informationsvideo für die Wahl zwischen der Berufspraxisklasse und der Profilklasse. @ Merle, Timon & Marvin

Projekt ,,Französisches Theater“

Zusammen mit Frau Jahn-Schalk betreut Frau Verbarg dieses Projekt. Sie ist mit ein paar Schülern dafür verantwortlich ein Video ihres französischen Theaterstücks zu machen und dieses anschließend zu schneiden. Momentan ist die Gruppe noch in der Planungsphase. Diese Videos machen sie zur Selbstreflexion, um im Anschluss zu sehen, was gut oder was schlecht war. @ Mustafa, Tara & Kira

Projekt "Schulsong"

Die Projektwoche beglückt uns dieses Jahr mit 20 Projekten, eins von diesen 20 ist das Projekt Schulsong. Die Leitung über dieses Projekt übernimmt Frau Boger. Zwei Schüler singen den Schulsong und die restlichen Schüler aus der Gruppe tanzen dazu. @Finn,Pierre,Julius

Projekt ,,Weihnachten und Wünsche“

Wir waren gestern, den 20.11. bei Frau Wittes Bereicherung. Frau Witte und ihre Schüler haben uns erzählt, was sie sich für das Schulfest überlegt haben. Und zwar ein mehrsprachiges Theater, in dem gesungen wird, und ,,Weihnachten zum Mitnehmen“ gegen eine Spende, das ist ein gebastelter Tannenbaum mit Geschenken, in denen Wünsche stecken. Das Theater wird an ihrem Stand aufgeführt, sie wissen noch nicht wie oft. Ein paar Mädchen wollen auch noch einen Tanz machen.
@ Alea und Debora.

Projekt "Spieleparcours"

Der Kurs von Herr Rebholz hat inzwischen Gruppen gebildet, die z.B. Dosenschießen, Ringewerfen, Dosenwerfen und einen Parcours mit Bobbycars geplant haben .

Projekt "Plattdeutsch"

Der Kurs von Frau Runge und Frau Schnelle bereitet Schilder vor, worauf die Dörfer in der Nähe auf Plattdeutsch übersetzt werden. Diese Karte wird in der Aula ausgestellt.

Projekt "BPS = Berufspraktischer Schwerpunkt Frau Niebuhr"

Der Kurs von Frau Niebuhr macht ein Werbevideo, das Werbung für den Berufspraktischen Schwerpunkt machen soll. Wenn der Kurs später noch etwas Zeit über hat, wollte er evtl. noch Kekse backen!
@Aylin,Sina-Malin,Meryem

Projekt „Tischtennis-Roboter“

Heute, am 21.11 haben wir das Projekt besucht. Wir konnten sehen, wie die Gruppe die Preise für den Roboter gestaltete. Sie hat aus Milch- und Tee-Tetrapaks kleine Häuschen ausgeschnitten und anschließend bemalt.
@Tara, Kira und Mustafa

Projekt „Brennpeter-Brettchen und Seifenschalen“

Heute, am 21.11 haben wir die Projektgruppe nochmals besucht. Bei einigen Schülern konnte man schon erste Ergebnisse sehen. Ein Schüler erzählte uns auch, dass sie die Brettchen mit nach Hause nehmen dürfen zum Beispiel als Weihnachtsgeschenk. @Tara, Kira und Mustafa

Projekt „Tipibau“

In der 2. Woche ist das Projekt „Tipibau“ von Frau Pagano und Frau Suthmeier so gut wie abgeschlossen. Es werden noch kleine Arbeiten erledigt um die Tipis schöner zu gestalten. @ Marvin, Merle & Timon

Projekt "Ideen-Wand"

In der 2. Woche begann das Projekt Ideen-Wand damit, in kleinen Gruppen durch die Schule zu laufen und eine Umfrage zu veranstalten, was man an der Schule mag, was nicht und was man verändern würde.

Projekt "Plakate für die Aula"

Gestern, am 22.11. besuchten wir den Kurs von Frau Schlomann . Er bearbeitet das Projekt „Plakate und die Aula bemalen“ und verschönert die Aula mit selbstgemalten Kunstwerken.
@ Aylin,Meryem und Sina

Projekt "Tipis bauen"

Bei dem Projekt Tipi befinden sich die Schüler mit den Lehrkräften Herrn Schendel und Frau Abeling auf dem Schulhof. Dort bauen sie Tipis aus Stöckern. Gemeinsam wollen sie die Tipis schmücken und flechten.
@Meryem,Aylin,Sina 

 

 Deutschlands beste Schulen, die zur Ausbildungsreife führen

 

schule_ohne_rassismus.jpg

 

Die WPKs stellen sich vor

Informationen zu den neuen WPKs in den Jahrgängen 7 und 8

Vom Ei zum Küken

Das Brutprojekt der OBS Uchte ist wieder erfolgreich gewesen

Oberschule hilft Grundschule

Auch bei den Bundesjugendspielen der Grundschule helfen Schülerinnen und Schüler der OBS gerne.

Nienburger Spargellauf - Wir waren dabei!

Die OBS Uchte nimmt das erste Mal am Spargellauf teil. 

Tschechienaustausch -Faszination pur

Tschechische Schüler aus Kostelec waren zu Besuch. Hier lest ihr, wie die Woche lief

Plattdeutscher Lesewettbewerb an der OBS Uchte

Erst die Schule, dann der ganze Kreis

Werfenweng - Skivergnügen am Bischling

Dieses Jahr fand endlich wieder die Skiexkursion in Zusammenarbeit mit der OBS Lemförde und der OBS Wagenfeld statt.

Onlineanmeldung für den neuen Jahrgang 5

Ab sofort steht die Online-Anmeldung bereit.