Sie sind hier: Startseite > Archiv > Projekte > Stolpersteine – Orte des stillen Gedenkens

Stolpersteine – Orte des stillen Gedenkens

23.11.2018

Im Vorfeld des Volkstrauertages putzten Jugendliche der Oberschule Uchte wieder die Stolpersteine, die seit 2015 an drei Stellen in Uchte verlegt sind. In diesem Jahr waren es hauptsächlich Schülerinnen und Schüler des 7. Jahrgangs, die im Zuge des Ganztages an dem Kurs „Stolpersteine“ unter der Leitung der Lehrkraft Silke Wiehe teilnehmen, sowie zwei Schülerinnen des Jahrgangs 10, die schon die Verlegung aktiv mitgestaltet hatten.
Waren die Messingplatten erst dunkel verfärbt, mit nassem Laub beklebt und die Gravuren schlecht lesbar, so wirkten sie nach dem intensiven Putzen und Polieren im strahlenden Sonnenschein wie neu. Der Erfolg war unübersehbar.
Anschließend legten die Jugendlichen, jeweils von einer Schweigeminute begleitet, Rosen nieder für die jüdischen Familien Simon, Scheurenberg und Meyer/Pagener, die sie zuvor schon im Unterricht kennengelernt hatten.
Auch waren die Verlegungsorte schon mit Hilfe der App „SWR 2 stolpersteine-guide“ aufgesucht worden. Damit war eine emotionale Verbundenheit zu den Namen auf den Stolpersteinen gegeben und fast greifbar.
Auch im nächsten Jahr wird die Oberschule Uchte dieses Engagement aufrecht- erhalten und damit einen wichtigen Beitrag zur Förderung der Demokratie und des Gedenkens an die Opfer der NS-Diktatur leisten.

« Voriges Bild Bild 1 / 9 Nächstes Bild »

20181116_100944.jpg

 

 

 Deutschlands beste Schulen, die zur Ausbildungsreife führen

 

schule_ohne_rassismus.jpg

 

Die WPKs stellen sich vor

Informationen zu den neuen WPKs in den Jahrgängen 7 und 8

Vom Ei zum Küken

Das Brutprojekt der OBS Uchte ist wieder erfolgreich gewesen

Oberschule hilft Grundschule

Auch bei den Bundesjugendspielen der Grundschule helfen Schülerinnen und Schüler der OBS gerne.

Nienburger Spargellauf - Wir waren dabei!

Die OBS Uchte nimmt das erste Mal am Spargellauf teil. 

Tschechienaustausch -Faszination pur

Tschechische Schüler aus Kostelec waren zu Besuch. Hier lest ihr, wie die Woche lief

Plattdeutscher Lesewettbewerb an der OBS Uchte

Erst die Schule, dann der ganze Kreis

Werfenweng - Skivergnügen am Bischling

Dieses Jahr fand endlich wieder die Skiexkursion in Zusammenarbeit mit der OBS Lemförde und der OBS Wagenfeld statt.

Onlineanmeldung für den neuen Jahrgang 5

Ab sofort steht die Online-Anmeldung bereit.