Besuch der Agritechnica
Im Rahmen der Berufsorientierung fuhren interessierte Schülerinnen und Schüler aus Jahrgang acht, neun und zehn am Donnerstag, den 14.11.2019 nach Hannover zur weltgrößten Landtechnikmesse.
Natürlich gehörte auch ein Besuch der „Werkstatt live“ dazu, wo sich die Jugendlichen zum Beruf des Land- und Baumaschinenmechatronikers und den anschließenden Weiterqualifikationen informieren konnten und live erlebten, wie heute der Beruf in der Praxis aussieht.
Auch in Halle 21 ging es um Berufsorientierung, hier waren die „jungen Landwirte“ mit vielen Angeboten vertreten. Viele Aussteller hatten ihre Angebote speziell auf junge Leute ausgerichtet, um über Berufschancen zu informieren.
Der Besuchermagnet auf der Messe war für die Jugendlichen auf jeden Fall die Hallen mit den großen Traktoren wie John Deere, Claas, Fendt und vielen anderen. Aber wer alles sehen wollte, musste auch viel laufen, denn es wurden alle Messehallen genutzt. „Mega groß und auch zu viel für die kurze Zeit“, waren die Aussage der Jugendlichen auf der Rückfahrt. Alle Jugendlichen waren auch erfolgreich auf der Jagd nach Mitnahmeartikeln (sei es Kalender, Poster, Kugelschreiber oder Schlüsselbänder) mit ihrer Favoritenmarke. Manchmal wurde es schwierig die ganzen gesammelten „Schätze“ in den Rucksack zu bekommen.
(US)