Wir beginnen bereits in Klasse 5 mit den ersten berufsorientierenden Maßnahmen. Ab Klasse 7 werden diese Maßnahmen ausgeweitet. In der 8. Klasse stehen alle Maßnahmen unter dem Motto "Schwerpunktwahl", sodass die Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse sich intensiv mit unterschiedlichsten Berufsfeldern auf verschiedenste Art auseinandersetzen.
In der folgenden Übersicht finden Sie alle Maßnahmen an der OBS Uchte - oder hier als Präsentation:
Klasse 5+6 | Klasse 7 | Klasse 8 | Klasse 9 | Klasse 10 | |
Jährliche Maßnahmen |
Zukunftstag | Zukunftstag | Oberschul-Pojekt BBS Nienburg |
Betriebspraktikum II Betriebspraktikum III |
Betriebspraktikum IV (nur BPS) Profil-Projektwochen: Workshop + Bewerbungstraining |
Informatikgrundkurs | WPK-Wahl | Kompetenzanalyse |
Berufsberatung Einzelgespräche |
Berufsberatung Einzelgespräche |
|
Gesundheitstag inkl. Gesundheitsbelehrung | Betriebsbesichtigungen | Betriebspraktikum I | BIZ-Besuch in Nienburg | Vorstellung weiterführender Schulen | |
WPK-Wahl | Betriebsbesichtigung | Betriebsbesichtigung | Betriebsbesichtigung | ||
Berufe-Speed-Dating + Facharbeitsvorträge von Jg. 10 | Präsentationstag I + II (nur BPS) | Berufe-Speed-Dating (BPS) oder Facharbeit (Profil) | |||
Schwerpunktwahl | Ausbildungsbotschafter | Ausbildungsbotschafter | |||
gofuture Minden | gofuture Minden | ||||
freiwillig | Agritechnica | Agritechnica | Agritechnica, gofuture Minden | ||
alle 2 Jahre | Ideenexpo | ||||
ReBU | |||||
Eine detaillierte Übersicht können Sie hier einsehen.