Sie sind hier: Startseite > Berufsorientierung > Berufspraktischer Schwerpunkt

Berufspraktischer Schwerpunkt

Im berufspraktischen Schwerpunkt startest du drei Schulhalbjahre mit einem zweiwöchigen Blockpraktikum in einem Betrieb deiner Wahl, bei dem du dich im Vorfeld beworben hast, und gehst danach jeden Mittwoch weiterhin in deinen Betrieb.

Eingebettet ist der wöchentliche Praxistag in den Wahlpflichtkurs (WPK) Wirtschaft, in dem du jede Woche deine Aufgaben bearbeitest, die benotet werden:

  • Berichtsheft führen
  • Praktikumsmappe anlegen
  • Lernaufgabe beschreiben
  • Referat vorbereiten.

     

     

     

    Jedes Schulhalbjahr ist terminlich genau durchstrukturiert.

    Weitere Informationen findest du in unserem Flyer und in den Videos:


           

 

Hier findet sich eine Auswahl der Referate zur Lernaufgabe aus dem Schuljahr 2020/21, die uns einige Schülerinnen und Schüler zur Veröffentlichung freigegeben haben:

 

 

Workshops statt Praktikum

Leider waren im 2. Halbjahr des SJ 20/21 coronabedingt keine Praktika möglich, auch nicht in den Praxisklassen.

Stattdessen wurden Workshops angeboten: In der 1. Runde zwischen Januar und den Osterferien Robotik, Kreatives & Köstliches zum Osterfest, Medienwerkstatt und in der 2. Runde von April bis Juni Holzbau, Umwelttechnik, Ideenwerkstatt.

Die Ergebnisse sind in dem virtuellen Workshopraum zu finden. Viel Spaß beim Entdecken!

Hinweise zur Navigation: Die Hand zeigt an, hinter welchem Objekt sich eine Folie verbirgt. Die Schaltfläche mit einem Pfeil nach rechts führt zur nächsten thematischen Folie, der Pfeil nach oben führt zurück in den Workshopraum.

 

 Deutschlands beste Schulen, die zur Ausbildungsreife führen

 

schule_ohne_rassismus.jpg

 

Die WPKs stellen sich vor

Informationen zu den neuen WPKs in den Jahrgängen 7 und 8

Vom Ei zum Küken

Das Brutprojekt der OBS Uchte ist wieder erfolgreich gewesen

Oberschule hilft Grundschule

Auch bei den Bundesjugendspielen der Grundschule helfen Schülerinnen und Schüler der OBS gerne.

Nienburger Spargellauf - Wir waren dabei!

Die OBS Uchte nimmt das erste Mal am Spargellauf teil. 

Tschechienaustausch -Faszination pur

Tschechische Schüler aus Kostelec waren zu Besuch. Hier lest ihr, wie die Woche lief

Plattdeutscher Lesewettbewerb an der OBS Uchte

Erst die Schule, dann der ganze Kreis

Werfenweng - Skivergnügen am Bischling

Dieses Jahr fand endlich wieder die Skiexkursion in Zusammenarbeit mit der OBS Lemförde und der OBS Wagenfeld statt.

Onlineanmeldung für den neuen Jahrgang 5

Ab sofort steht die Online-Anmeldung bereit.