Praktika
Ab Klasse 8 absolvieren die Schüler zweiwöchige Praktika. Die Suche nach Praktikumsplätzen erfolgt eigenständig mit Unterstützung durch die Eltern.
Bei Bedarf helfen jedoch Klassenlehrer, Wirtschaftslehrer und die Schulsozialarbeit gerne weiter. Eine Beratung erfolgt auch im Ramen der BOB jeden Donnerstag in der Mittagspause.
Was passiert, wenn das Praktikum nicht angetreten wird?
Jg. 8: Findet sich kein Praktikumsplatz, aus welchem Grund auch immer, wird in der Schule eine Ersatzleistung anstelle der Praktikumsmappe angefertigt, die in die Benotung des Faches Wirtschaft eingeht (50% der Halbjahresnote).
Jg. 9/10-Profil: Wird sich nicht ausreichend oder gar nicht um einen Praktikumsplatz gekümmert, so dass das Praktikum nicht angetreten werden kann, ist die Praktikumsmappe mit der Note ungenügend im Fach Wirtschaft zu werten (50% der Halbjahresnote).
Die notwendigen Praktikumsunterlagen können mit einem Mausklick auf das entsprechende Datum heruntergeladen werden.
ACHTUNG
In Jahrgang 8 sind keine Praktika in Grundschulen gestattet!
Die Kindergärten der Samtgemeinde Uchte verweisen darauf, dass Schülerpraktika im August/September meist nicht möglich sind aufgrund der Eingewöhnungszeiten der neuen Kindergartenkinder.
Zudem gilt: Wer ein Praktikum im Kindergarten machen möchte, muss nachweisen, dass ein Impfschutz besteht gegen Masern, Mumps, Röteln, Windpocken und Keuchhusten.
In allen Einrichtungen, in denen Essen ausgegeben, angerichtet, angereicht oder zubereitet wird, wie z.B. in Kindergärten, Krankenhäusern, Altenpflegeheimen, in der Gastronomie und in lebensmittelverarbeitenden Betrieben, ist eine Gesundheitsbelehrung zwingend notwendig. Nähere Informationen erhalten Sie beim Gesundheitsamt des Landkreises Nienburg/Weser.
Frau Schnelle führt in Absprache mit dem Gesundheitsamt die Belehrung in der Oberschule Uchte durch; die Zertifikate gibt es vom Gesundheitsamt. (Stand: Februar 2023)
Übersicht Praktika:
1. Halbjahr 23/24 | 2. Halbjahr 23/24 | 1. Halbjahr 24/25 | 2. Halbjahr 24/25 | |
Klasse 8 | 26.02. - 08.03.2024 | 10.-21.03.2025 | ||
Klasse 9 (Berufspraxis) | 28.08. - 08.09.2023 + mittwochs bis 29.11.2023 | 15.01. - 26.01.2024 + mittwochs bis 24.04.2024 | 12.-23.08.2024 + mittwochs bis 27.11.2024 | 20.-30.01.2025 + mittwochs bis 21.05.2024 |
Klasse 9 (Profil) | 28.08. - 08.09.2023 | 15.01. - 26.01.2024 | 12.-23.08.2024 | 20.-30.01.2025 |
Klasse 10 (Berufspraxis) | 21.08. - 01.09.2023 + mittwochs bis 29.11.2023 | 12.-23.08.2024 + mittwochs bis 27.11.2024 | ||
Klasse 10 (Profil) |