Netiquette
Die Netiquette ist das älteste und beste Beispiel für die Selbstregulierung innerhalb der Internet-Community. Die Netiquette dient als Richtlinie für anständiges Verhalten in der Welt der digitalen Kommunikation.
Kommunikation, in Foren oder Chats, zu jeder Zeit, ist Informationsaustausch.
Es liegt in der Natur des Menschen, dass man selbst immer nett und höflich behandelt werden möchte – und dass das auf Gegenseitigkeit beruht.
Beschimpfungen oder Bösartigkeiten mag keiner und hindern nur die Verständigung.
Darum gibt es die Netiquette: Regeln, die zu befolgen sind:
- Vergiss niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt!
- Mit anderen immer so umgehen, wie man selbst behandelt werden will!
- Keine rassistischen, pornographischen, gewaltverherrlichenden Äußerungen!
- Keine irreführenden Nicknames!
- Keine Beleidigungen! Kein Bloßstellen! Keine Gemeinheiten!
- Keine privaten Streitereien oder Racheaktionen in Chat und Foren!
- Keine Ein-Wort Beiträge (z.B. „lol“, „genau“)
- Kein endloses Wiederholen (von Sätzen, URLs oder sinnlosen Zeichenfolgen)
- Nicht alles in Großbuchstaben schreiben (Großbuchstaben = lautes Schreien)
- Nicht das gleiche Thema in verschiedenen Foren mehrmals veröffentlichen
- Nicht direkt ein neues Thema anfangen, erst nach ähnlichen Themen suchen
Wer diese Regeln nicht einhalten kann oder will, muss damit rechnen, dass sein Zugang gesperrt wird. Bei groben Verstößen hat solches Verhalten überdies rechtliche Konsequenzen.
Wir wünschen, dass sich alle Iserv-Nutzer respektiert fühlen und andere respektieren – für eine Kommunikation, die diesen Namen verdient.
Die Netiquette findest du auch als PDF auf dem IServ im Ordner Dateien→Public→IServ beziehungsweise im Netzlaufwerk P:\.