Sie sind hier: Startseite > Unsere Schule > IServ > Netiquette

Netiquette

Die Netiquette ist das älteste und beste Beispiel für die Selbstregulierung innerhalb der Internet-Community. Die Netiquette dient als Richtlinie für anständiges Verhalten in der Welt der digitalen Kommunikation.

Kommunikation, in Foren oder Chats, zu jeder Zeit, ist Informationsaustausch.

Es liegt in der Natur des Menschen, dass man selbst immer nett und höflich behandelt werden möchte – und dass das auf Gegenseitigkeit beruht.

Beschimpfungen oder Bösartigkeiten mag keiner und hindern nur die Verständigung.


Darum gibt es die Netiquette: Regeln, die zu befolgen sind:

  • Vergiss niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt!
  • Mit anderen immer so umgehen, wie man selbst behandelt werden will!
  • Keine rassistischen, pornographischen, gewaltverherrlichenden Äußerungen!
  • Keine irreführenden Nicknames!
  • Keine Beleidigungen! Kein Bloßstellen! Keine Gemeinheiten!
  • Keine privaten Streitereien oder Racheaktionen in Chat und Foren!
  • Keine Ein-Wort Beiträge (z.B. „lol“, „genau“)
  • Kein endloses Wiederholen (von Sätzen, URLs oder sinnlosen Zeichenfolgen)
  • Nicht alles in Großbuchstaben schreiben (Großbuchstaben = lautes Schreien)
  • Nicht das gleiche Thema in verschiedenen Foren mehrmals veröffentlichen
  • Nicht direkt ein neues Thema anfangen, erst nach ähnlichen Themen suchen

Wer diese Regeln nicht einhalten kann oder will, muss damit rechnen, dass sein Zugang gesperrt wird. Bei groben Verstößen hat solches Verhalten überdies rechtliche Konsequenzen.

Wir wünschen, dass sich alle Iserv-Nutzer respektiert fühlen und andere respektieren – für eine Kommunikation, die diesen Namen verdient.

 

Die Netiquette findest du auch als PDF auf dem IServ im Ordner Dateien→Public→IServ beziehungsweise im Netzlaufwerk P:\.

 

Netiquette in der Wikipedia

 

 

 Deutschlands beste Schulen, die zur Ausbildungsreife führen

 

schule_ohne_rassismus.jpg

 

Die WPKs stellen sich vor

Informationen zu den neuen WPKs in den Jahrgängen 7 und 8

Vom Ei zum Küken

Das Brutprojekt der OBS Uchte ist wieder erfolgreich gewesen

Oberschule hilft Grundschule

Auch bei den Bundesjugendspielen der Grundschule helfen Schülerinnen und Schüler der OBS gerne.

Nienburger Spargellauf - Wir waren dabei!

Die OBS Uchte nimmt das erste Mal am Spargellauf teil. 

Tschechienaustausch -Faszination pur

Tschechische Schüler aus Kostelec waren zu Besuch. Hier lest ihr, wie die Woche lief

Plattdeutscher Lesewettbewerb an der OBS Uchte

Erst die Schule, dann der ganze Kreis

Werfenweng - Skivergnügen am Bischling

Dieses Jahr fand endlich wieder die Skiexkursion in Zusammenarbeit mit der OBS Lemförde und der OBS Wagenfeld statt.

Onlineanmeldung für den neuen Jahrgang 5

Ab sofort steht die Online-Anmeldung bereit.