Konzepte
Forderkurse gibt es aktuell im sprachlichen Bereich, dort lernen und sprechen die Schülerinnen und Schüler Englisch, Französisch aber auch Plattdeutsch. Außerdem gibt es einen Forderkurs im mathematisch-naturwissenschaftlichen Bereich, um den interessierten Schülerinnen und Schülern die Naturwissenschaften vor allem auch praktisch durch Versuche etc. näherzubringen. Im Forderkurs Sport proben die Schülerinnen und Schüler gerade für eine Zirkusvorstellung. Förderkurse gibt es in Deutsch, Englisch und Mathematik.
Im teilgebundenen Nachmittagsunterricht haben die Schülerinnen und Schüler zudem zwei zusätzliche Stunden bei den Klassenlehrkräften, um die Klassengemeinschaft und das Selbstbewusstsein der Schüler zu stärken, um zusätzliche Übungs- und Vertiefungszeit zu haben und um gemeinsam organisatorische Aufgaben meistern zu können. Beim gemeinsamen Mittagessen in der Mensa gibt es viel Zeit für ausführliche Gespräche.
Wichtig ist uns an der Schule, einander mit Achtung und Wertschätzung, offen und freundlich, tolerant und hilfsbereit zu begegnen.- Berufsorientierung -> für ausführliche Infos siehe eigenen Reiter
- Schulabsentismus
Um die Konzepte zu betrachten, benötigen sie den Acrobat Reader, den Sie für alle gängigen Betriebssysteme von Adobe frei herunterladen können.